Kostenlose Online-Veranstaltung informiert Betroffene und Interessierte
Bösartige Erkrankungen des blutbildenden Systems – wie Leukämien und Lymphome – zählen zu den zentralen Herausforderungen der Hämatologie. In Österreich erhalten jährlich durchschnittlich 1.295 Menschen die Diagnose Leukämie, etwa 1.572 erkranken an einem Non-Hodgkin-Lymphom. Diese Zahlen stammen aus dem aktuellen Bericht der Statistik Austria (Durchschnitt 2020–2022) und zeigen: Blutkrebserkrankungen betreffen viele – und die Zahl bleibt konstant hoch.
Durch moderne Therapieverfahren, insbesondere zielgerichtete Behandlungen und Immuntherapien, konnten die Überlebenschancen in den letzten Jahren deutlich verbessert werden. Doch Forschung und Praxis entwickeln sich rasant weiter. Für Patient:innen, Angehörige und medizinisches Personal ist der Zugang zu aktuellen Informationen daher von großer Bedeutung.
Die Initiative „Leben mit Krebs“ lädt herzlich zur kostenlosen Online-Veranstaltung ein:
Mittwoch, 17. September 2025
16:00 – 17:30 Uhr
Online unter https://bit.ly/Hämatologie
Teilnahme kostenlos | Livestream | Fragemöglichkeit via Chat
Begrüßung
Univ. Prof. Dr. Richard Crevenna, Präsident der Initiative Leben mit Krebs
Lymphome – Das Non-Hodgkin-Lymphom
Univ. Prof. Dr. Dr. Philipp Staber, Universitätsklinikum des Saarlandes
Chronisch Lymphatische Leukämie (CLL)
Prim. Priv.-Doz. Dr. Daniel Heintel, Landesklinikum Horn
Live-Diskussion & Fragerunde
Stellen Sie Ihre Fragen direkt im Chat an die Expert:innen
Livestream & weitere Informationen:
www.webinar-lebenmitkrebs.at
Jetzt anmelden:
https://bit.ly/LMK-HÄMA2025
Quelle für Erkrankungszahlen:
Statistik Austria – Krebserkrankungen in Österreich, Durchschnitt 2020–2022
https://www.statistik.at
Erstellt am: 02.09.2025